Warum sollten Sie einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch nehmen? Ab wann beginnt die Hilfe unseres Pflegedienstes nach einem Krankenhausaufenthalt, Arztbesuch oder zu Hause? Die Pflege mit Herz Hallmann GmbH in Dortmund handelt sofort. Erfahren Sie mehr auf dieser Seite.
Jeder von Ihnen hat auf den Straßen Dortmunds und auf den Parkplätzen bestimmt schon Pflegedienstautos gesehen, aber nicht wirklich beachtet.
Warum auch, denn es geht uns und unserer Familie gut, wir sind gesund. Und wenn wir krank oder alt sein sollten, haben wir ja auch noch unsere Familie. Die kümmert sich dann um uns.
Leider stimmt diese Aussage schon lange nicht mehr. Es gibt immer mehr Senioren und erkrankte Menschen, die professionelle Hilfe brauchen.
Dieses geht meist nicht ohne Hilfe – Hilfe durch einen ambulanten Pflegedienst, Hilfe durch Pflege mit Herz!
Unsere Beratung und die Planung der Versorgung beginnt schon im Krankenhaus, damit Sie sich sicher fühlen, wenn die Krankenhausentlassung ansteht.
Jeder Patient hat die Möglichkeit, seinen Pflegedienst selbst auszusuchen. Die Entscheidungsfreiheit ist im Gesetz
verankert. Hat der Patient uns als Pflegedienst gewählt, reicht ein Anruf in unserem Büro, damit unsere Hilfe beginnt. Dabei arbeiten wir eng mit dem Entlassungsmanagement, Ärzten und Pflegepersonal zusammen, um Ihren individuellen Pflegebedarf festzulegen.
Wir beraten zusätzlich über notwendige Hilfsmittel und weitere Dienstleistungen, wie z. B. Essen auf Rädern und
Notrufsysteme.
Ziel ist, dass am Entlassungstag eine gute Versorgung gewährleistet ist.
Der Hausarzt bzw. der ambulante Facharzt stellt fest, dass die Durchführung von Behandlungspflege durch einen ambulanten Pflegedienst notwendig ist.
Sobald Sie oder die Praxis uns informieren, kommen wir direkt zu Ihnen nach Hause. Die Behandlungspflege wird mit dem Arzt und Ihnen besprochen und organisiert.
Unsere Erfahrung sorgt für eine reibungslose Umsetzung. Wundversorgungen werden unserem zertifizierten Wundmanager® übergeben.
Behandlungspflege findet immer in enger Zusammenarbeit mit den Ärzten statt.
Natürlich haben Sie eine freie Pflegedienstwahl.
Unsere Hilfe beginnt beim ersten Anruf. Auf Wunsch setzen wir uns mit Ihren Angehörigen und / oder Ihren Freunden in Verbindung und besuchen Sie umgehend zu Hause, um eine gute und umfassende Beratung durchzuführen.
Dabei stellen wir z. B. verschiedene Essensdienste vor (Essen auf Rädern) und beraten über ein notwendiges Notrufsystem. Die Pflege, die Pflegezeiten, die Hilfsmittel, die Finanzierung und der Beginn der Pflege werden ausführlich und in Ruhe besprochen. Alle nötigen Antragstellungen bei den Kostenträgern werden von uns übernommen.